![]() |
Heute ist Weltvegetariertag!
Viele Menschen leben mittlerweile vegetarisch, und auch die vegane Lebensweise ist immer mehr im Kommen.
Aber was genau bedeutet “vegetarisch”?
Die bekannteste Form des Vegetarismus ist wohl die ovo-lacto-vegetarische Ernährung (lat. ovo=Eier und lacto=Milch) , bei der auf Fleisch und Fisch verzichtet wird. Darüber hinaus gibt es weitere Formen:
- Lacto-Vegetarier: kein Fleisch, Fisch, Eier
- Ovo-Vegetarier: kein Fleisch, Fisch, Eier, Milch und Milchprodukte
- Veganer: keinerlei vom Tier stammenden Lebensmittel oder andere Produkte
Vegetarisch essen & kochen
Vegetarisch zu kochen ist für viele herausfordernd: gerade beim Grillen oder an Weihnachten.Zum Glück gibt es mittlerweile eine Fülle an Kochbüchern mit tollen Rezepten, die einem Inspiration geben. Schaut in unseren Stores Thalia oder KochForm.de vorbei- hier werdet ihr garantiert das passende Buch für euch finden.Kleiner Buchtipp: "Weber's Veggie" bietet viele Grillrezepte.
Auch der Online-Shop von Veganic inspiriert, denn hier findest du viele Ersatzprodukte und vegane Leckereien. Wie wäre es zur Abwechslung mal mit einem scharf gewürzten veganen Steak oder Hafermilch mit Schokogeschmack!?
Doch keine Zeit oder Lust selbst zu kochen? Bei HelloFresh gibt es die Veggie Box mit mehreren Gerichten, die euch bequem nach Hause geliefert wird. Als kleinen Snack zwischendurch empfehlen wir euch die Vegeletten von BiteBox oder die gelatinefreien Fruchtgummies von Lolly-Shop.
|
|
Ebenfalls “veggie”: die tierfreundliche Kosmetik!
Vegetarisch (oder vegan) zu leben beschränkt sich nicht nur auf die Wahl der Lebensmittel. Viele achten auch bei der Kosmetik darauf, dass kein Tier dafür leidet. Bei Yves Rocher werden Kosmetika ohne Tierversuche getestet. Außerdem bekommt ihr immer mehr Naturkosmetik, in der keine tierischen Produkte enthalten sind. Wir empfehlen euch bei Melvita, hautbalance.de und ETANI Naturkosmetik vorbeizuschauen. Auch unser bereits oben erwähnter Shop Veganic bietet eine Reihe an Kosmetika an, die du ohne schlechtes Gewissen konsumieren kannst.
|
|
Damit ihr so richtig auf den vegetarischen (bzw. veganen) Geschmack kommt, gibt's noch ein Rezept für saftige vegane Oreo-Brownies mit Erdnussbutter-Schoko-Topping und Erdnüssen auf http://vegetarian-diaries.de/die-veganen-oreo-brownies-mi/. Viel Spaß beim vegetarisch Kochen, Backen, Naschen und Pflegen!

