
Es ist wieder Zeit: der Hochzeitsmarathon beginnt. Viele Paare wählen den Sommer für den schönsten Tag in ihrem Leben.
Wir möchten euch heute ein paar kleine aber wichtige Sachen vorstellen, die man bedenken sollte, wenn man als Gast auf eine Hochzeit geladen ist.
Das wohl Wichtigste ist das Timing.
Ihr solltet euch genau informieren, wann die Trauung beginnt und versuchen, möglichst 15 Minuten vor dem Einzug der Braut euren Platz eingenommen zu haben. Ein Reinhuschen während des Einzugs schafft Unruhe und erregt die Aufmerksamkeit der Gäste. Dieser Moment gehört jedoch allein dem Brautpaar und alle Augen sollten auf die schönste Frau des Tages gerichtet sein. Also pünktlich kommen und natürlich Handy aus!
Informiert euch, ob es ein Farbmotto oder einen Dresscode gibt. Traditionell weiß ja jeder, ist weiß an diesem Tag allein der Braut vorbehalten. Jedoch gibt es immer mehr moderne Hochzeiten, bei der die Braut beispielsweise rot trägt. Logischweise ist dementsprechend rot an dem Tag für die Gäste tabu.
Bei LightintheBox kann frau praktischerweise Hochzeitsgastkleider nach Farben einkaufen in großartigen Farben wie Lindgrün, Regency Blau, Narzisse, Meerenblau, Jägergrün und vielen mehr. Kleiner Tipp für die Damenwelt: auf jeden Fall Wechselschuhe mitnehmen, auf Hochzeiten wird oft bis zum Morgengrauen getanzt – wenn die Trauung Mittags stattfindet, so wird man nicht bis zum Ende der Party auf den Stilettos aushalten können. Sehr bequem und trotzdem optisch ansprechend sind Schuhe der Marke Paul Green, erhältlich bei Görtz.
Der stilbewusste Mann findet bei Menlook garantiert ein passendes Outfit.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist sicherlich das Geschenk. Viele Paare wünschen sich entweder Geld oder aber bestimmte Sachen, da die meisten schon einen gemeinsamen Hausstand haben. Um aber nicht einfach nur Geld in einen Umschlag zu stecken, gibt es bei auf: http://www.geschenke-online.de/geschenke-zur-hochzeit sehr niedliche Ideen, um ein Geldgeschenk ansprechend zu machen, beispielsweise eine Spardose in Form eines Koffers, der vom Brautpaar gemeinsam getragen wird (und somit Geld für die Flitterwochen symbolisiert).
Generell sollte man an diesem besonderem Tag immer im Kopf behalten, dass alles was man tut, dem Fest und dem Paar zugute kommen sollte – alles, was diesen wichtigen Tag kaputt machen könnte, sollte vermieden werden (unangemessene Anekdoten, “Spaßgeschenke” oder Ähnliches. Sich in den Vordergrund drängen ist an diesem Tag ebenfalls ein absolutes Tabu.
Wenn man es ganz ernst meint und eine gute Figur machen will, kann man sich theoretisch sogar überlegen, noch einen kleinen Tanzkurs zu belegen.
Wir wünschen euch ganz viel Freude als Hochzeitsgäste und den Mitgliedern, die sich dieses Jahr das Ja-Wort geben eine einmalig schöne Hochzeit!

