Der erste Monat des neuen Jahres ist schon fast wieder um, der beste Zeitpunkt also sich langsam um die Urlaubsplanung 2015 zu kümmern.
Denn was gibt es Schöneres, als sich dieses ungemütliche Winterwetter mit angenehmen Urlaubsgedanken wegzuträumen?!
Und für diejenigen, die sich noch inspirieren lassen wollen, stellen wir euch heute die Reiseziele für 2015 vor!
Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt.
[Lao Tze]
Januar – Ostsee
Warum denn eigentlich immer nur im Sommer an die See fahren? Schließlich muss man dort im Sommer, wie im Winter mit schlechtem Wetter rechnen.
Und im Winter kann man dort zumindest die Strände alleine genießen und die Unterkünfte sowie Freizeitaktivitäten sind günstiger als in der Hauptsaison.
Februar – Harz
Wieso in die Alpen fahren, wenn doch der Harz nicht weit entfernt ist?
Denn auch unsere Mittelgebirge können ein echtes Winterparadies – mit verschneiten Tannen und atemberaubenden Klippen – sein. Ein zu empfehlendes Highlight ist z.B. eine Schneewanderung auf den Brocken. Wer es aber lieber etwas bequemer hat, kann das Naturschauspiel ebenso mit einer Fahrt in der historischen Brockenbahn erkunden.
März – Mallorca
Mallorca scheint – zumindest für die Deutschen – kein spektakuläres Reiseziel mehr zu sein, aber wie wäre es zur Abwechslung mal mit einem ‚Aktivurlaub‘ auf der Baleareninsel?
Denn schon im Monat März kann man auf der Insel herrliche Sonnenstunden genießen, gleichzeitig ist es aber auch nicht zu warm für sportliche Aktivitäten wie Wandern oder Radfahren.
April – Utrecht
Wieso Utrecht und nicht gleich die holländische Hauptstadt Amsterdam bereisen? Wer nicht nur Touristen begegnen will, sondern die holländische Kultur näher kennenlernen möchte, dem ist die Studentenstadt Utrecht sehr zu empfehlen.
Denn dort gibt es ebenso wie in der Hauptstadt schöne Grachten sowie typisch holländische Blumenmärkte, die sich im Frühjahr in ein wahres Tulpenmeer verwandeln.
Mai – Tallinn
Die Hauptreiseziele London, Barcelona und Rom kennt schon fast jeder. Wie wäre es also mal mit etwas anderem? – z.B. mit einer Städtereise in Estlands Hauptstadt Tallinn?
Tallinn ist von Deutschland aus nur eine kurze Flugreise entfernt und vor Ort erwartet einen dann eine mittelalterliche Altstadt, die wegen ihrer authentischen hanseatischen Architektur bekannt ist. Für die, die es aber moderner möchten, gibt es auch den modernen Geschäftsstadtteil Tallinn, der zum Shopping dienen kann.
Juni - Koh Rong
Der südostasiatische Inseltraum Koh Rong in Kambodscha ist wohl der Geheimtipp Nr. 1!
Die fast unbewohnte Insel besitzt feine Sandstrände und besonders in der Regenzeit (im Juni beginnend), in der man von ein paar kurzen Regenschauern überrascht wird, erhält man sehr günstige Bungalows direkt am Strand.
Juli – Island
Der flächenmäßig zweitgrößte Inselstaat Europas - Island - kann mit seiner unberührten Natur mit heißen Quellen, Wasserfällen und Vulkanen sowie freundlichen Menschen punkten.
Ob eine Reise im Sommer, in dem es praktisch nie dunkel wird, oder im kalten Winter mit ihren Nordlichtern, lohnenswert ist sie immer.
August – Budapest
Die Stadt an der Donau hat viel zu bieten! Dort treffen eine prunkvolle Architektur, bewegte Geschichte und ein romantischer Fluss auf eine entspannte Atmosphäre, leckeres deftiges Essen und eine traditionelle Kaffeehauskultur – alles also, was einen perfekten Städtetrip ausmacht!
September – Portugal
Portugal – das Land der Seefahrer und großen Entdecker gehört zu einem der günstigsten Reiseziele Europas, dessen Anreise von Deutschland auch nicht allzu weit ist.
Der Tipp ist hier, das Land von Nord nach Süd (oder umgekehrt) selbst mit einem Mietwagen zu erkunden.
Oktober – Bretagne
In der Bretagne kann man Frankreich von einer ganz anderen Seite erleben. Und die bretonische Küste ist so abwechslungsreich, dass man alle paar Kilometer glaubt, sich in einer anderen Gegend zu befinden. Dort gibt es weite Sandstrände, rote Felsküsten sowie grüne Landschaften, also alles, was das Herz eines Naturliebhabers begehrt.
November – Athen
Wer den Winteranfang im November nicht im ungemütlichen Deutschland verbringen möchte, dem könnte es in Griechenlands interessanter Hauptstadt Athen gefallen! Dort kann man selbst im November bei milden 18 Grad die Tempel-Klassiker wie die Akropolis erkunden.
Dezember – Kuba
Traumhafte Karibikstrände, Oldtimer, Cocktails und Zigarren – Begriffe, die das Leben auf Kuba bestens beschreiben. Es gibt wohl keine Insel in der Karibik, die kulturell so interessant ist wie diese kommunistische Republik. Doch durch den wirtschaftlichen Aufschwung in den vergangenen Jahren, sind dort immer mehr Touristen anzutreffen und die Tourismusindustrie bringt immer mehr Hotelanlagen hervor. Hier empfiehlt es sich also, fernab von den Tourismushochburgen einmal das echte kubanische Leben zu erleben.
Neben dem einen oder anderen Frühbucher-Schnäppchen könnt ihr euch mit CashbackDeals auch noch etwas dazu verdienen! – Schaut dazu einfach in unserer Kategorie: Urlaub & Reisen nach!

