Viele Unternehmen haben schon lange die Möglichkeit Homeoffice für Mitarbeiter*innen anzubieten, aber erst in dieser Corona-Zeit wird dies auch von allen Mitarbeiter*innen genutzt. So auch bei uns, da das ganze Team ebenfalls von Zuhause aus arbeitet.
Aber was kann man tun, damit man Zuhause auch produktiv ist und sich dennoch sein Zuhause bewahrt? In diesem Beitrag geht es um Tipps und Tricks für gelungenes Homeoffice.
Wichtig ist zunächst einmal die Einrichtung deines Heimarbeitsplatzes. Du solltest langfristig eine externe Tastatur, Maus und Bildschirm (Saturn 1% CashCoins) nutzen und ebenfalls ergonomisch gut sitzen (buerostuhl24.com 4% CashCoins), um Rückenschmerzen zu vermeiden. Alle sonst notwendigen Dinge (OFFICE Partner 10% CashCoins), sollten ebenfalls vor der Arbeit bereit stehen, damit du nicht deine Arbeit unterbrechen musst, falls etwas fehlt.
Auch sonst ist der wichtigste Punkt beim Homeoffice die Schaffung von Strukturen, die eingehalten werden.
Natürlich solltest du an einem Schreibtisch und nicht auf der Couch oder im Bett arbeiten, damit dir ein Arbeitsrhythmus erhalten bleibt. Bett und Couch sind dann natürlich in den Pausen und Feierabend dran. Damit ist Arbeit und Freizeit Zuhause auch schon etwas mehr getrennt. Ebenfalls hilft es dir zu trennen, indem du in einem Zimmer arbeitest, was nicht anderweitig genutzt wird und in dem sich nicht noch andere Mitbewohner*innen aufhalten.
Ebenfalls hilft es einen normalen Arbeitsrhythmus einzuhalten. Das bedeutet, dass Pausen und Arbeitszeiten von Zuhause, genauso strikt eingehalten werden, wie an einem normalen Arbeitstag. Wenn du in der Mittagspause nicht auch noch Lust hast zu kochen kannst du natürlich auch Essen bestellen (Lieferando.de 2% CashCoins).
Da du in einem normalen Rhythmus den Weg zur Arbeit einplanst und diese Bewegung wegfällt, kannst du nun diese Zeit nutzen, um dich auch Zuhause fit zu halten (Gymondo 10,00 CashCoins).
Das Ende des Arbeitstages solltest du ebenfalls klar definieren, den Computer ausschalten und dich vom Schreibtisch entfernen, damit du, wie an einem normalen Arbeitstag auch, Zeit hast, um abzuschalten und den Feierabend zu genießen (sky 10,00 CashCoins, Thalia.de 6% CashCoins).
Digitale Kommunikation ist von Zuhause natürlich das A und O. Somit ist es auch sehr wichtig, dass du mit deinen Kolleg*innen genügend (aber auch nicht zu viel!) Kontakt hältst, damit die Produktivität beibehalten wird. Hierzu empfehlen sich firmeneigene Chatprogramme oder Konferenztools wie Skype, Zoom, etc.. Hierbei ist es ebenfalls hilfreich, wenn du die Kolleg*innen ausreden lässt oder als Gruppe jemanden bestimmt wird das Gespräch zu leiten, damit bei einer Videokonferenz nicht jeder gleichzeitig redet und Chaos entsteht. Bei Videokonferenzen ist natürlich eine gute Internetverbindung (Tarifcheck24 37,50 CashCoins) sehr wichtig. Diese solltest du vor Arbeitsbeginn herstellen und checken.
Dadurch kannst du in dieser verrückten Zeit deine Home-Office Skills verbessern, um vielleicht auch in der Zukunft weiterhin diese Möglichkeit für dich nutzen zu können.

